91. Herbstausstellung Kunstverein Hannover, 30. August – 26. Oktober 2025
“Fragmente einer Ernte” – Kubus Hannover
„Fragmente einer Ernte“ – ein Archiv kollektiver Bildwelten, gebildet aus 96 bemalten Papiertüten. Ursprünglich für den schnellen Warentransport gedacht, werden die Tüten zu Trägern von Erzählungen über Landwirtschaft, Industrie, Mythologie und ökologische Fragilität, in der sich auch Spuren von Zerstörung und Verlust zeigen.
Die reduzierte Farbigkeit in Weiß, Schwarz und Erdtönen erinnert an geologische Schichtungen, sedimentierte Narrative von Nutzfläche, Konsum und Vergänglichkeit. Durch sichtbare Henkel, Logos und Werbeslogans bleibt die Herkunft des Materials erkennbar: Spuren eines Systems, das Werte in Waren verwandelt.
In der seriellen Hängung entsteht ein rhythmisches Bildgefüge, wie eine großformatige Sequenz aus unterschiedlichen Panels einer Graphic Novel – jedes Fragment ein Moment, ein Zeichen.
Das leichte Abstehen der Tüten von der Wand betont ihren Objektcharakter im Raum.
Die Arbeit folgt dem Prinzip Collage, nicht nur im Umgang mit dem Material, sondern auch in der Informationsdichte, die jedem Modul, jedem Fragment innewohnt. Spuren, Zeichen und Erinnerungen überlagern sich zu einem vielschichtigen visuellen Gedächtnis des Alltäglichen.
Einzelarbeiten
Reihe 1 (oben), Hochformat, je 9 Tüten, ca. 123 × 96 cm
1. Sunmachine 2. Verschwendung 3. In Perpetuum 4. Energie
Reihe 2 (mitte), Hochformat, je 9 Tüten, ca. 123 × 96 cm
5. Happy Birthday Bauernaufstand 6. Anorganisch
7. Lehmwüste Fata Morgana 8. Hochspannung
Reihe 3 (unten), Querformat, je 6 Tüten, ca. 82 × 96 cm
9. Da war was am Himmel 10. 100 % organisiert anorganisch
11. Die Formel des Lebens 12. Kraftriegel Extra Power
Aufbau im KUBUS
Von einem Karton zu einem großformatigen Bild
Fragmente einer Ernte – bemalte Einkaufstüten, Acryl auf Papier, 2024
Material: Braune, bedruckte Einkaufspapiertüten (ca. 41 × 32 cm pro Stück), 96 Tüten
Technik: Malerei & Collage
Gesamtmaß der Installation: ca. 328 × 384 cm